Vortrag zum Thema Witterungsschutz & Feuchteschutzmanagement während der Bauphase
Ein funktionierender Feuchteschutz ist kein „Nice-to-have“, sondern entscheidend für nachhaltigen Bauerfolg – gerade im Holz- und Hybridbau.
Feuchtigkeit zählt zu den häufigsten Ursachen für Qualitätsmängel, Bauverzögerungen und Mehrkosten – etwa durch Trocknung oder Schimmel. Umso wichtiger ist ein proaktives, rechtssicheres Feuchteschutzmanagement, das auf moderne Bauweisen abgestimmt ist.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt findet jeden Montag im November ein spannender Vortrag statt.
Darum geht’s im Vortrag von Karl-Heinz Weinisch (IQUH GmbH):
- Typische Gefahrenquellen: Schlagregen, Bau- & Nutzungsfeuchte
- Temporäre Abdichtungen & Einhausungen richtig planen
- Luft- & Materialfeuchte gezielt überwachen
- Trocknungsverfahren & Schimmelschutz praxisnah einsetzen
- Gewerke koordinieren & mit Protokollen Qualität sichern
- Rechtlicher Rahmen: VOB, Normen & Haftungsfragen
Ort: Technische Hochschule Augsburg
Ein Angebot für Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Holzbau-Fachleute und Studierende, die ihre Projekte wetterfest und zukunftssicher umsetzen wollen.
Eine Kooperationsveranstaltung von:
Netzwerk Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg & Technische Hochschule Augsburg
Alle Vorträge, Infos zu den Referent:innen und den Link zur Anmeldung findest Du hier: https://www.region-a3.com/immobilien/bauen-mit-holz/holzbau-kompakt/
Informationen zur Veranstaltung
| Beginn der Veranstaltung | 03.11.2025 18:00 |
| max. Teilnehmer | Unbegrenzt |