Arbeitsziele:
• Förderung und Vernetzung anwendungsnaher baubiologischer Forschung
• Entwicklung und Qualitätssicherung von Weiterbildungsangeboten
• Aufbereitung aktueller Forschungsergebnisse für Fach- und Praxisanwender
Themenschwerpunkte:
• Interdisziplinäre Forschungsprojekte und Feldstudien
• Entwicklung von Curricula für Fort- und Weiterbildung
• Lehrmaterialien, Schulungskonzepte, Fachdozentenqualifikation
• Evidenzbasierte Bewertung baubiologischer Wirkfaktoren
• Wissenschaftlich fundierte Öffentlichkeitsarbeit