Arbeitsziele:
• Systematische Bewertung und Weiterentwicklung moderner Holzbautechniken
• Förderung emissionsarmer, bauphysikalisch ausgewogener Hybridlösungen
• Austausch zwischen Planung, Forschung und Ausführung
Themenschwerpunkte:
• Konstruktionsarten (z. B. CLT, Skelettbau, Modulbauweise)
• Materialkombinationen Holz-Beton, Holz-Stahl
• Brand-, Feuchte- und Schallschutz im Holzbau
• Nachhaltigkeit und Rückbaufähigkeit