Fachkreis Recht, Normung & Baubiologie

Fachkreis Recht, Normung & Baubiologie

Arbeitsziele:
• Verankerung baubiologischer Erkenntnisse in Regelwerken und Normungsprozessen
• Förderung rechtssicherer Anwendung baubiologischer Maßnahmen in Planung, Bau und Bewertung
• Entwicklung von Empfehlungen zur Integration in Bauvertrags- und Produkthaftungsrecht

Themenschwerpunkte:
• Vergleich baubiologischer Richtwerte mit gesetzlichen Grenzwerten
• Kommentierung relevanter Normen (z. B. DIN 4109, 68800, 18599)
• Begleitung normativer Prozesse (CEN, ISO, VDI, DIBt)
• Anforderungen an Gutachten, Produkterklärungen, Konformitätsnachweise
• Verbraucherschutz, Informationspflichten, Haftungsrisiken

Ziele der STIFTUNG B.A.U.

Umweltziele

Forschungsziele und Lehrinhalte

Informations- und Bildungsarbeit

Ökobilanzen und Energieeffizienz

Pilotprojekte und Auszeichnungen

 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.

STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
DE - 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.


STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
D- 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 


Impressum

Datenschutz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.