Arbeitsziele:
• Bewertung massiver Bauarten hinsichtlich Gesundheit, Komfort und Dauerhaftigkeit
• Integration bauphysikalischer und umweltmedizinischer Anforderungen
• Förderung emissionsarmer Ausbau- und Dämmsysteme im Massivbau
Themenschwerpunkte:
• Thermische Speicherfähigkeit und Behaglichkeit
• Schimmelrisiken in monolithischen und mehrschichtigen Aufbauten
• Einsatz mineralischer Materialien ohne problematische Zusatzstoffe
• Wechselwirkungen mit Haustechnik und Feuchtemanagement