Arbeitsziele:
• Förderung der Anwendung nachwachsender, emissionsarmer Baustoffe
• Bewertung von Rohstoffkreisläufen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Gesundheit
• Unterstützung einer biobasierten Bauwende durch Wissenstransfer und Qualitätssicherung
Themenschwerpunkte:
• Holz, Hanf, Stroh, Flachs, Lehm und weitere Naturbaustoffe
• Hygroskopie, Diffusionsoffenheit, Dauerhaftigkeit
• Materialprüfung, Zertifizierung, Produkttransparenz
• Potenziale im Neubau und Bestand