Fachkreis FUGS - Feuchte-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Holz- und Holzhybridbau

Fachkreis Feuchte-, Umwelt- und Gesundheitsschutz im Holz- und Holzhybridbau

Arbeitsziele:
• Entwicklung nachhaltiger und schadenfreier Holzbaulösungen
• Bewertung feuchterelaterter Risiken unter Berücksichtigung der Baustoffauswahl und Bauphysik
• Integration von Umwelt- und Gesundheitsaspekten in die Ausführungsplanung

Themenschwerpunkte:
• Diffusionsoffene Bauteilkonstruktionen
• Konstruktiver Holzschutz versus chemischer Holzschutz
• Langzeitverhalten von Holzbauteilen in feuchtebelasteten Bereichen
• Nachweisführung, Messtechnik, Grenzwerte

Stiftung B.A.U. Experten zu diesem Fachkreis

Ziele der STIFTUNG B.A.U.

Umweltziele

Forschungsziele und Lehrinhalte

Informations- und Bildungsarbeit

Ökobilanzen und Energieeffizienz

Pilotprojekte und Auszeichnungen

 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.

STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
DE - 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.


STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
D- 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 


Impressum

Datenschutz