Fachkreis Gesundheit & Umweltmedizin

Fachkreis Gesundheit & Umweltmedizin

Arbeitsziele:
• Förderung des interdisziplinären Austauschs zwischen Bauwesen und Medizin
• Ableitung baubiologischer Handlungsansätze aus umweltmedizinischer Diagnostik
• Sensibilisierung für baulich verursachte Gesundheitsbelastungen

Themenschwerpunkte:
• Umwelterkrankungen: MCS, CFS, Elektrohypersensibilität, Schimmelsensitivität
• Expositionsvermeidung und Vorsorgeprinzip
• Wohnumfeldberatung und Patientenschnittstellen
• Dokumentation, Falldaten, medizinisch-technischer Dialog

Stiftung B.A.U. Experten zu diesem Fachkreis

Ziele der STIFTUNG B.A.U.

Umweltziele

Forschungsziele und Lehrinhalte

Informations- und Bildungsarbeit

Ökobilanzen und Energieeffizienz

Pilotprojekte und Auszeichnungen

 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.

STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
DE - 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.


STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
D- 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 


Impressum

Datenschutz