Fachkreis Radon, Thoron, Radioaktivität

Fachkreis Radon, Thoron, Radioaktivität

Arbeitsziele:
• Risikobewertung und Präventionsstrategien bei Radon- und Thoronexposition, sowie weiteren radioaktiven Einflüssen
• Vermittlung rechtlicher Grundlagen und normativer Anforderungen
• Entwicklung sicherer Planungs- und Ausführungsdetails

Themenschwerpunkte:
• Messung und Bewertung von Radon, Thoron, radioaktiver Strahlung im Bestand, Neubau und Baugrund
• Materialprüfungen
• Abdichtungssysteme und bauliche Schutzmaßnahmen
• Umsetzung Strahlenschutzgesetz und -verordnung sowie weitere Regelwerke
• Schnittstellen zur Gesundheitsprävention

Stiftung B.A.U. Experten zu diesem Fachkreis

Ziele der STIFTUNG B.A.U.

Umweltziele

Forschungsziele und Lehrinhalte

Informations- und Bildungsarbeit

Ökobilanzen und Energieeffizienz

Pilotprojekte und Auszeichnungen

 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.

STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
DE - 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 

STIFTUNG B.A.U.

Netzwerk zur Förderung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Produkten und nachhaltigen Bauweisen.


STIFTUNG B.A.U.
Unterer Graben 65
D- 85354 Freising

info@stiftungbau.de 
www.stiftungbau.de 


Impressum

Datenschutz